Fonds zur Förderung der Geisteswissenschaften
Der Fonds wurde 1996 mit der Vereinigung von zwei Fonds geäufnet, die aus Sammlungen hervorgingen: derjenigen, die 1935 anlässlich der Hundertjahrfeier der FAG und derjenigen, die 1943 zur Förderung der Geisteswissenschaften der Universität Basel durchgeführt wurde.
Die verfügbaren Mittel werden zur Unterstützung geisteswissenschaftlicher Projekte der Universität Basel wie folgt eingesetzt:
- Druckkostenbeiträge
- Beiträge an die Beschaffung von Material (Druckwerke, auch für die Universitätsbibliothek)
- Beiträge an Studienreisen
Hinweise für Gesuchstellende
Der Stiftungszweck schliesst die Unterstützung von Studierenden ohne Lizentiats- oder Magister-Abschluss nicht ein.
Inhalt des Gesuchs
- Curriculum vitae mit aktuellem Passbild
- Nachweis über absolvierte Studien
- Projektbeschreibung (mit Zusammenfassung in deutscher Sprache), bei Gesuchen um Druckkostenbeitrag mit Inhaltsverzeichnis
- Zwei schriftliche Referenzen (Professor/Professorin)
- Budget (Lebenshaltungskosten) mit Finanzierungsplan (inkl. eigene Mittel)
Form des Gesuchs
- PDF (es gibt keine Standardformulare)
Termine
- Entgegennahme: laufend, wenn immer möglich 3 Monate vor Beginn
- Die Frist zwischen Einreichung und Entscheid kann bis zu 6 Monaten dauern
Einreichen des Gesuchs
Senden Sie das Gesuch (PDF) an Dr. Beat Münch. Vor der Einreichung eines Gesuchs empfiehlt sich eine Voranfrage.
Fragen zum Gesuch
Bei Fragen und Unklarheiten gibt Dr. Beat Münch gerne Auskunft.
Kontakt
Vorsteher:
Dr. Beat Münch
Fonds zur Förderung der Geisteswissenschaften
Furkastrasse 80
4054 Basel
Fon +41 79 322 47 54
E-mail